|
|
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) |
Zeile 1: |
Zeile 1: |
− | {{TOCright}}
| + | #WEITERLEITUNG [[:deutsch-lernen:Alltag in Deutschland/Zeitverständnis]] |
− | [[Datei:2010-07-20 Black windup alarm clock face.jpg|150px|zentriert]]
| + | |
− | | + | |
− | == Zeit: Uhrzeit, Wochentage, Monate, Jahreszeit ==
| + | |
− | * [[A1]] Kann Zeitangaben verstehen und machen (Uhrzeit, Wochentage)
| + | |
− | | + | |
− | {{Kasten_blass|Das sollte man können:
| + | |
− | * Zahlen
| + | |
− | * Uhrzeit erfragen: Wie spät ist es ? - Entschuldigung, wie spät ist es/ wie viel Uhr ist es?
| + | |
− | * Uhrzeit formell/informell verstehen und mitteilen
| + | |
− | * Tag - Monat - Jahr - Jahreszeiten}}
| + | |
− | | + | |
− | == Ergänzung: Zahlen (Voraussetzung für die Uhrzeit) ==
| + | |
− | | + | |
− | === Arbeitsblätter ===
| + | |
− | | + | |
− | [[Datei:Zahlen AB.pdf|zentriert|250px]]
| + | |
− | | + | |
− | === Videos ===
| + | |
− | | + | |
− | * Zahlen von '''1-10''', 100, 1000 Schreiben & Verstehen (Zahl entspricht immer der Menge der Lämmchen, die sich nach und nach zueinander gesellen) [https://www.youtube.com/watch?v=m1dsI5MRTgU&index=28&list=PLLtKK1cMWOZP7TI2u6H902hq-ei18hNE1 Alina Sonnenschein & Freunde] [https://drive.google.com/drive/folders/0B8pEQ5Hck9-0WW1iM19fLUxiV1k Schreibvorlage] Mehr Infos hier im Wiki: [http://willkommen.zum.de/wiki/Selbstlernvideos_zur_Alphabetisierung_von_Arabisch_sprechenden_Fl%C3%BCchtlingen]
| + | |
− | | + | |
− | {{#ev:youtube|https://www.youtube.com/watch?v=m1dsI5MRTgU}}
| + | |
− | | + | |
− | | + | |
− | * Zahlen von '''1-12'''- Lernspiel [https://www.youtube.com/watch?v=Gjcpw7TzUco&index=8&list=PLFDySs7doKa2-yBPzKUS5YZ8bqaxyblSD Andrea Thionville - jeu de Kim]
| + | |
− | {{#ev:youtube|v=Gjcpw7TzUco}}
| + | |
− | | + | |
− | | + | |
− | * Zahlen von 1-30, Addition und Subtraktion werden auf sehr einfachem Niveau veranschaulicht. [https://www.youtube.com/watch?v=b8rvUZxcHxg&list=PLLtKK1cMWOZNy-pPqF93CEvhvkmpfxKyG&index=38 Video in Playlist "DEUTSCH SCHREIBEN LERNEN..." ]
| + | |
− | | + | |
− | *Zahlen von 1-100, Multiplikation und Division werden auf sehr einfachem Niveau veranschaulicht. [https://www.youtube.com/watch?v=O4E13ADP-gY&list=PLLtKK1cMWOZNy-pPqF93CEvhvkmpfxKyG&index=39 Video in Playlist "DEUTSCH..."]
| + | |
− | {{#ev:youtube|https://www.youtube.com/watch?v=O4E13ADP-gY&list=PLLtKK1cMWOZNy-pPqF93CEvhvkmpfxKyG&index=39}}
| + | |
− | | + | |
− | * Zahlen von '''1-100''' - vor dem Zählen wird zunächst das System dargestellt [https://www.youtube.com/watch?v=c6hWYuoQadE Deutschlernerblog]
| + | |
− | {{#ev:youtube|v=c6hWYuoQadE}}
| + | |
− | | + | |
− | * Zahlen von '''1-400''' [https://youtu.be/lcqPJkuG9xE?list=PL7OHi6R5Ma530cqpVY4yYNMwZ_5Hmx9cE Willkommen Seite 9: Die Zahlen]: Mathias Laufer, [[Flüchtlingshilfe München]] e. V.
| + | |
− | :<iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/lcqPJkuG9xE?list=PL7OHi6R5Ma530cqpVY4yYNMwZ_5Hmx9cE" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>
| + | |
− | | + | |
− | * Zahlen von '''1-100''' und '''weiter''' [https://www.youtube.com/watch?v=ryZZrWNGQ8Q&list=PLikxyuVhbpThLLKCAH_hk_D0Krs3hdBkP&index=5 K Kasuko]
| + | |
− | | + | |
− | {{#ev:youtube|v=ryZZrWNGQ8Q}}
| + | |
− | | + | |
− | * Für '''ARABISCH''' sprechende Lernerinnen und Lerner die Zahlen von '''1-100''' und '''weiter''' - mit Übersetzung [https://www.youtube.com/watch?v=wGHd2uL9H70&list=PLLtKK1cMWOZN9ejrK1z1-H2lORpzvgoyu&index=37 Alina Sonnenschein & Freunde] Mehr Informationen hier im Wiki: [http://willkommen.zum.de/wiki/Selbstlernvideos_zur_Alphabetisierung_von_Arabisch_sprechenden_Fl%C3%BCchtlingen]
| + | |
− | {{#ev:youtube|v=wGHd2uL9H70}}
| + | |
− | | + | |
− | === Interaktive Übungen ===
| + | |
− | | + | |
− | {{siehe|Interaktiv lernen/Zahlen}}
| + | |
− | {{:Interaktiv lernen/Zahlen}}
| + | |
− | | + | |
− | == Uhrzeit ==
| + | |
− | | + | |
− | === Arbeitsblätter, Unterrichtsideen ===
| + | |
− | {{Idee|Übung der Uhrzeit mit einer selbst gebastelten Spieluhr: [https://www.google.hr/search?q=uhr+basteln+%C3%BCben+kostenlos&biw=1268&bih=573&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ved=0ahUKEwiFqt3RhMjKAhUK_XIKHf7wDUYQsAQIGQ#tbm=isch&q=uhr+basteln+ Beispiele zum Selbermachen]| }}
| + | |
− | | + | |
− | * [https://deutsch.lingolia.com/de/wortschatz/zahlen-datum-uhrzeit/uhrzeit Information: Angabe der Uhrzeit im Deutschen]
| + | |
− | * [https://www.schule.at/portale/deutsch-als-zweitsprache-und-ikl/sachthemen/zeit/uhrzeit/detail/daz-lernpaket-uhrzeit-1-1.html DaZ-Lernpaket: Uhrzeit 1] Arbeits- und Merkblätter, Flash-Cards, Spiele wie Bingo, Lotto, Domino
| + | |
− | * [https://www.schule.at/portale/deutsch-als-zweitsprache-und-ikl/sachthemen/zeit/uhrzeit/detail/daz-lernpaket-uhrzeit-2-1.html DaZ-Lernpaket: Uhrzeit 2] Arbeits- und Merkblätter, Flash-Cards, Spiele wie Bingo, Lotto, Domino
| + | |
− | * [http://www.schubert-verlag.de/aufgaben/arbeitsblaetter_a1_z/arbeitsblatt028.pdf Wie spät ist es? PDF]
| + | |
− | * [http://www.schubert-verlag.de/aufgaben/arbeitsblaetter_a1_z/arbeitsblatt029.pdf Nach der Zeit fragen - PDF]
| + | |
− | * [http://vs-material.wegerer.at/mathe/m_uhr.htm#wie Wie spät ist es?] Materialien zur Bestimmung der Uhrzeit auf einer eigenen Seite
| + | |
− | * Übungs- und Kopiervorlagen zum Thema die Uhr lernen: [http://www.eduhi.at/go/loading.php?id=50868 AB 1],[http://www.eduhi.at/go/loading.php?id=50873 AB 2], [http://www.eduhi.at/go/loading.php?id=50874 AB 3], [http://www.eduhi.at/go/loading.php?id=50875 AB 4]
| + | |
− | * [http://www.welcomegrooves.de/wp-content/uploads/sounds/4_ZAHLEN_WELCOMEGROOVES.mp3 Zahlen hören] MP3 von http://www.welcomegrooves.de/
| + | |
− | * Montessori-Arbeitsblätter sehr gut einsetzbar [https://www.montessori-shop.de/index.php?modul=malvorlagekat.php&k=25 Übungsblätter in der Kategorie Uhrzeit lernen]
| + | |
− | * [http://de.pons.com/daten/integration-deutsch-lernen/PONS-DaF_MitBildernLernen-DaF_ZahlenUhrzeit.pdf Zahlen und Uhrzeit] Deutsch beschriftete Bilder und [http://de.pons.com/daten/integration-deutsch-lernen/PONS-DaF_MitBildernLernen-AR_ZahlenUhrzeit.pdf Zahlen und Uhrzeit] Arabisch und deutsch beschriftete Bilder; [http://de.pons.com/woerterbuch/gratisdownloads-erste-schritte-deutsch/ohne-englisch-kenntnisse/deutsch%23kostenlos Quelle PONS]
| + | |
− | | + | |
− | === Videos ===
| + | |
− | Die Uhr: "Wieviel Uhr ist es? Es ist..." "Wann fängt ... an? Um..." "Um welche Uhrzeit ist ... zu Ende?" - Volle Stunden, viertel vor/nach, halb, 12.12 etc, [https://www.youtube.com/watch?v=Axsm6x3Cij8&list=PLFDySs7doKa39RRJ09XAtEClNQxVQG4Kd&index=9 Andrea Thionville - Deutsch lernen: die Uhr]
| + | |
− | | + | |
− | {{#ev:youtube|v=Axsm6x3Cij8}}
| + | |
− | | + | |
− | === Interaktive Übungen ===
| + | |
− | * Online-Übungen: [http://www.cornelsen.de/sites/einstufungstest/DaF_studio_21/A1_Tests_zu_den_Einheiten/E5/Banshee.html Uhrzeit], [http://www.cornelsen.de/sites/einstufungstest/DaF_studio_21/A1_Tests_zu_den_Einheiten/E5/Banshee.html Tageszeiten], [http://www.cornelsen.de/sites/einstufungstest/DaF_studio_21/A1_Tests_zu_den_Einheiten/E5/Banshee.html Mahlzeiten] (sehr gut), (Studio 21)
| + | |
− | * [https://www.schulportal-thueringen.de/web/guest/media/detail?tspi=5639&tspt=%3A%3B%3AbackUrl%3A%3D%3A%2Fweb%2Fguest%2Fmedia%2Fdetail%3Ftspi%3D5635%26tspt%3D%253A%253B%253AbackUrl%253A%253D%253A%252Fweb%252Fguest%252Fmedia%252Fdetail%253Ftspi%253D5638 Linksammlung interaktiver Übungen: "Online die deutsche Sprache lernen - Zeitangaben, Uhrzeit, Monate"]: (öffentlich) Linksammlung zu interaktiven Online-Modulen (Thüringer Institut für Lehrerfortbildung)
| + | |
− | * [https://www.youtube.com/watch?v=TSNvGkFCsHM Meine Freundin Conni - Conni lernt die Uhr],[http://www.kika.de/meine-freundin-conni/sendungen/sendung63928.html Folge 12], [http://www.kika.de/meine-freundin-conni/buendelgruppe1666.html Folgenübersicht]
| + | |
− | | + | |
− | ==== Uhrzeit einfach ====
| + | |
− | {{LearningApp|app=pm0ejud5a01|width=100%|height=400px}}
| + | |
− | | + | |
− | ; Wie spät ist es?
| + | |
− | <!-- ;Frau CHARVOLIN -->
| + | |
− | | + | |
− | {{LearningApp|app=397744|width=100%|height=400px}}
| + | |
− | | + | |
− | ; Tageszeit:
| + | |
− | ;Benennen und Uhrzeit zuordnen
| + | |
− | <div class="lueckentext-quiz">
| + | |
− | | + | |
− | {|
| + | |
− | |-
| + | |
− | | || Ordne zu!
| + | |
− | |-
| + | |
− | | der Morgen || '''6 bis 10 Uhr'''
| + | |
− | |-
| + | |
− | | der Vormittag || '''10 bis 12 Uhr'''
| + | |
− | |-
| + | |
− | | der Mittag || '''12 bis 14 Uhr'''
| + | |
− | |-
| + | |
− | |der Nachmittag || '''14 bis 18 Uhr'''
| + | |
− | |-
| + | |
− | | der Abend || '''18 bis 22 Uhr'''
| + | |
− | |-
| + | |
− | | die Nacht || '''22 bis 6 Uhr'''
| + | |
− | |}
| + | |
− | | + | |
− | </div>
| + | |
− | | + | |
− | <div class="zuordnungs-quiz">
| + | |
− | | + | |
− | {|
| + | |
− | | der Morgen || 6 Uhr || 7.30 Uhr || 9.15 Uhr
| + | |
− | |-
| + | |
− | | der Vormittag || 10.15 Uhr || 11 Uhr || 10.45 Uhr
| + | |
− | |-
| + | |
− | | der Mittag || 12 Uhr || 14 Uhr
| + | |
− | |-
| + | |
− | | der Nachmittag || 15.30 Uhr || 17.45 Uhr
| + | |
− | |-
| + | |
− | | der Abend || 19 Uhr || 20.15 Uhr
| + | |
− | |-
| + | |
− | | die Nacht || 23.30 Uhr || 5 Uhr
| + | |
− | |}
| + | |
− | | + | |
− | </div>
| + | |
− | | + | |
− | ; Was sagt man wann?
| + | |
− | <div class="lueckentext-quiz">
| + | |
− | {|
| + | |
− | |-
| + | |
− | | || Ordne zu!
| + | |
− | |-
| + | |
− | | Guten Morgen! || '''6 bis 10 Uhr'''
| + | |
− | |-
| + | |
− | | Guten Tag! || '''10 bis 18 Uhr'''
| + | |
− | |-
| + | |
− | | Guten Abend! || '''18 bis 22 Uhr'''
| + | |
− | |-
| + | |
− | | Gute Nacht! || '''22 bis 6 Uhr'''
| + | |
− | | + | |
− | |}
| + | |
− | | + | |
− | </div>
| + | |
− | | + | |
− | === Weitere nützliche Links ===
| + | |
− | *Erste Schritte (DW) mit Video [http://dw.com/p/1Gef6%20 Wie spät ist es?] (Hier lernt ihr, wie man die Uhrzeit sagt.); [http://www.dw.com/popups/mediaplayer/contentId_18745892_mediaId_18731523 Wie spät ist es? (MP4)]
| + | |
− | | + | |
− | == Tag - Monat - Jahr - Jahreszeiten ==
| + | |
− | | + | |
− | === Arbeitsblätter, Unterrichtsideen ===
| + | |
− | * [https://deutsch.lingolia.com/de/wortschatz/jahreszeiten Information und Übungen zum Wortschatz zu Jahreszeiten]: Beispiel [https://deutsch.lingolia.com/de/wortschatz/jahreszeiten/winter der Winter]
| + | |
− | * [https://www.schule.at/portale/deutsch-als-zweitsprache-und-ikl/sachthemen/zeit/tageszeit/detail/daz-lernpaket-tageszeiten-1.html DAZ-Lernpaket: Tageszeiten]
| + | |
− | * [https://www.schule.at/portale/deutsch-als-zweitsprache-und-ikl/sachthemen/zeit/wochentage/detail/daz-lernpaket-wochentage-1.html DAZ-Lernpaket: Wochentage]
| + | |
− | * [https://www.schule.at/portale/deutsch-als-zweitsprache-und-ikl/sachthemen/zeit/monate/detail/daz-lernpaket-monate-1.html DAZ-Lernpaket: Monate]
| + | |
− | * [https://www.schule.at/portale/deutsch-als-zweitsprache-und-ikl/sachthemen/zeit/jahreszeiten/detail/daz-lernpaket-nikolaus-kopie-3.html DAZ-Lernpaket: Jahreskreis]
| + | |
− | | + | |
− | === Videos, Filme ===
| + | |
− | *[http://deutschlernerblog.de/die-jahreszeiten-auf-deutsch-lernen/ "Die Jahreszeiten auf Deutsch lernen"] von deutschlernerblog
| + | |
− | :*https://youtu.be/5m5lpahbQd4
| + | |
− | {{#ev:youtube|5m5lpahbQd4}}
| + | |
− | | + | |
− | | + | |
− | * '''Datum / Kalender: Tage, Wochen, Monate, Jahreszeiten, Jahr''' - selbsterklärend durch Illustrationen, das Schreiben wird demonstriert. [https://www.youtube.com/watch?v=dJUgHNuyykY&index=42&list=PLLtKK1cMWOZP7TI2u6H902hq-ei18hNE1 '''Video in Playlist "Bilderalphabet+"'''] [https://drive.google.com/file/d/1hj74f6MGRmSO2Me7i9eNnNMV-prIu-pP/view '''Schreibvorlage'''] Mehr Infos zu den Videos und Schreibvorlagen [http://willkommen.zum.de/wiki/Selbstlernvideos_zur_Alphabetisierung_von_Arabisch_sprechenden_Fl%C3%BCchtlingen]
| + | |
− | {{#ev:youtube|https://www.youtube.com/watch?v=dJUgHNuyykY&index=42&list=PLLtKK1cMWOZP7TI2u6H902hq-ei18hNE1 hier im Wiki}}
| + | |
− | | + | |
− | | + | |
− | * '''Datum / Kalender: Tage, Wochen, Monate, Jahreszeiten, Jahr - gestern, heute, morgen usw.''' [https://www.youtube.com/watch?v=stx9An7HxIg&list=PLikxyuVhbpThLLKCAH_hk_D0Krs3hdBkP&index=6 '''Playlist von K Kasuko''']
| + | |
− | {{#ev:youtube|https://www.youtube.com/watch?v=stx9An7HxIg&list=PLikxyuVhbpThLLKCAH_hk_D0Krs3hdBkP&index=6}}
| + | |
− | | + | |
− | === Interaktive Übungen ===
| + | |
− | ;Wochentage (Zuordnung, Zahlenstrahl, Lesen)
| + | |
− | {{LearningApp|app=pngg90ska18|width=100%|height=400px}}
| + | |
− | | + | |
− | ;Wochentage (Zuordnung, Zahlenstrahl, Hören)
| + | |
− | {{LearningApp|app=p2gg3zh9j01|width=100%|height=400px}}
| + | |
− | | + | |
− | ;Monate (Zuordnung, Zahlenstrahl, Lesen)
| + | |
− | {{LearningApp|app=prv1o7oya18|width=100%|height=400px}}
| + | |
− | | + | |
− | ;Monate (Zuordnung, Zahlenstrahl, Hören)
| + | |
− | {{LearningApp|app=pb2wgq3ft01|width=100%|height=400px}}
| + | |
− | | + | |
− | ; Jahreszeiten einfach:
| + | |
− | {{LearningApp|app=50292|width=100%|height=400px}}
| + | |
− | | + | |
− | ; Jahreszeiten Text:
| + | |
− | {{LearningApp|app=216538|width=100%|height=400px}}
| + | |
− | | + | |
− | ; Jahreszeiten und Monate:
| + | |
− | {{LearningApp|app=pqirk29cc01|width=100%|height=400px}}
| + | |
− | | + | |
− | === Weitere nützliche Links ===
| + | |
− | * [http://dafg.eu/fileadmin/dafg/Weiteres/Bildwoerterbuch/Woche_17_Wetter/DAFG-Bildwoerterbuch_Kategorie__-_Wetter.pdf DAFG-Bildwörterbuch Deutsch-Arabisch Kategorie: Wetter]
| + | |
− | <br />
| + | |
− | <br />
| + | |
− | | + | |
− | {{Alltag in Deutschland}}
| + | |