werden
Zeitverständnis
Aus ZUM-Willkommen.de
< Alltag in Deutschland
Version vom 25. Februar 2020, 14:01 Uhr von Karl Kirst (Diskussion | Beiträge)
Diese Seite soll in das neue Projekt ZUM Deutsch Lernen umziehen.
Hierfür muss aber das Einverständnis der beteiligte Autor*innen eingeholt werden.
ZUM Deutsch Lernen ist das neue Projekt der ZUM e.V. für DaF und DaZ auf den Niveaus A1 bis C1
und ist generell lizenziert unter der Lizenz CC BY.
Inhaltsverzeichnis |
Zeit: Uhrzeit, Wochentage, Monate, Jahreszeit
- A1 Kann Zeitangaben verstehen und machen (Uhrzeit, Wochentage)
Das sollte man können:
- Zahlen
- Uhrzeit erfragen: Wie spät ist es ? - Entschuldigung, wie spät ist es/ wie viel Uhr ist es?
- Uhrzeit formell/informell verstehen und mitteilen
- Tag - Monat - Jahr - Jahreszeiten
Ergänzung: Zahlen (Voraussetzung für die Uhrzeit)
Arbeitsblätter
Videos
- Zahlen von 1-10, 100, 1000 Schreiben & Verstehen (Zahl entspricht immer der Menge der Lämmchen, die sich nach und nach zueinander gesellen) Alina Sonnenschein & Freunde Schreibvorlage Mehr Infos hier im Wiki: [1]
- Zahlen von 1-12- Lernspiel Andrea Thionville - jeu de Kim
- Zahlen von 1-30, Addition und Subtraktion werden auf sehr einfachem Niveau veranschaulicht. Video in Playlist "DEUTSCH SCHREIBEN LERNEN..."
- Zahlen von 1-100, Multiplikation und Division werden auf sehr einfachem Niveau veranschaulicht. Video in Playlist "DEUTSCH..."
- Zahlen von 1-100 - vor dem Zählen wird zunächst das System dargestellt Deutschlernerblog
- Zahlen von 1-400 Willkommen Seite 9: Die Zahlen: Mathias Laufer, Flüchtlingshilfe München e. V.
- Zahlen von 1-100 und weiter K Kasuko
Interaktive Übungen
- WEITERLEITUNG deutsch-lernen:Interaktiv lernen/Zahlen
Uhrzeit
Arbeitsblätter, Unterrichtsideen
- Information: Angabe der Uhrzeit im Deutschen
- DaZ-Lernpaket: Uhrzeit 1 Arbeits- und Merkblätter, Flash-Cards, Spiele wie Bingo, Lotto, Domino
- DaZ-Lernpaket: Uhrzeit 2 Arbeits- und Merkblätter, Flash-Cards, Spiele wie Bingo, Lotto, Domino
- Wie spät ist es? PDF
- Nach der Zeit fragen - PDF
- Wie spät ist es? Materialien zur Bestimmung der Uhrzeit auf einer eigenen Seite
- Übungs- und Kopiervorlagen zum Thema die Uhr lernen: AB 1,AB 2, AB 3, AB 4
- Zahlen hören MP3 von http://www.welcomegrooves.de/
- Montessori-Arbeitsblätter sehr gut einsetzbar Übungsblätter in der Kategorie Uhrzeit lernen
- Zahlen und Uhrzeit Deutsch beschriftete Bilder und Zahlen und Uhrzeit Arabisch und deutsch beschriftete Bilder; Quelle PONS
Videos
Die Uhr: "Wieviel Uhr ist es? Es ist..." "Wann fängt ... an? Um..." "Um welche Uhrzeit ist ... zu Ende?" - Volle Stunden, viertel vor/nach, halb, 12.12 etc, Andrea Thionville - Deutsch lernen: die Uhr
Interaktive Übungen
- Online-Übungen: Uhrzeit, Tageszeiten, Mahlzeiten (sehr gut), (Studio 21)
- Linksammlung interaktiver Übungen: "Online die deutsche Sprache lernen - Zeitangaben, Uhrzeit, Monate": (öffentlich) Linksammlung zu interaktiven Online-Modulen (Thüringer Institut für Lehrerfortbildung)
- Meine Freundin Conni - Conni lernt die Uhr,Folge 12, Folgenübersicht
Uhrzeit einfach
- Wie spät ist es?
- Tageszeit
- Benennen und Uhrzeit zuordnen
Ordne zu! | |
der Morgen | 6 bis 10 Uhr |
der Vormittag | 10 bis 12 Uhr |
der Mittag | 12 bis 14 Uhr |
der Nachmittag | 14 bis 18 Uhr |
der Abend | 18 bis 22 Uhr |
die Nacht | 22 bis 6 Uhr |
der Morgen | 6 Uhr | 7.30 Uhr | 9.15 Uhr |
der Vormittag | 10.15 Uhr | 11 Uhr | 10.45 Uhr |
der Mittag | 12 Uhr | 14 Uhr | |
der Nachmittag | 15.30 Uhr | 17.45 Uhr | |
der Abend | 19 Uhr | 20.15 Uhr | |
die Nacht | 23.30 Uhr | 5 Uhr |
- Was sagt man wann?
Ordne zu! | |
Guten Morgen! | 6 bis 10 Uhr |
Guten Tag! | 10 bis 18 Uhr |
Guten Abend! | 18 bis 22 Uhr |
Gute Nacht! | 22 bis 6 Uhr |
Weitere nützliche Links
- Erste Schritte (DW) mit Video Wie spät ist es? (Hier lernt ihr, wie man die Uhrzeit sagt.); Wie spät ist es? (MP4)
Tag - Monat - Jahr - Jahreszeiten
Arbeitsblätter, Unterrichtsideen
- Information und Übungen zum Wortschatz zu Jahreszeiten: Beispiel der Winter
- DAZ-Lernpaket: Tageszeiten
- DAZ-Lernpaket: Wochentage
- DAZ-Lernpaket: Monate
- DAZ-Lernpaket: Jahreskreis
Videos, Filme
- "Die Jahreszeiten auf Deutsch lernen" von deutschlernerblog
- Datum / Kalender: Tage, Wochen, Monate, Jahreszeiten, Jahr - selbsterklärend durch Illustrationen, das Schreiben wird demonstriert. Video in Playlist "Bilderalphabet+" Schreibvorlage Mehr Infos zu den Videos und Schreibvorlagen [2]
- Datum / Kalender: Tage, Wochen, Monate, Jahreszeiten, Jahr - gestern, heute, morgen usw. Playlist von K Kasuko
Interaktive Übungen
- Wochentage (Zuordnung, Zahlenstrahl, Lesen)
- Wochentage (Zuordnung, Zahlenstrahl, Hören)
- Monate (Zuordnung, Zahlenstrahl, Lesen)
- Monate (Zuordnung, Zahlenstrahl, Hören)
- Jahreszeiten einfach
- Jahreszeiten Text
- Jahreszeiten und Monate
Weitere nützliche Links
Alltag in Deutschland
|
|
|
|