|
|
Zeile 1: |
Zeile 1: |
− | {{Lizenzierung prüfen}} | + | {{Jetzt in ZUM Deutsch Lernen}} |
− | Diese Seite bietet nur einen Einstieg in das Thema für das A1-Niveau. Sie beinhaltet Materialien, die sich eventuell für Übungen eignen.<br />
| + | |
− | | + | |
− | Für eine Vertiefung des Themas findet man Informationen hier [[Nomen_und_Artikel#Weiterf.C3.BChrende_Links|am Ende der Seite]].
| + | |
− | {{TOCright}}
| + | |
− | == Genus ==
| + | |
− | Das Genus, auch grammatisches Geschlecht genannt, ist fest mit einem Nomen verbunden und sollte auch gemeinsam Nomen + Artikel gelernt werden. Es gibt an, ob ein Nomen maskulin, feminin oder neutral ist. In Wörterbüchern findet man folgende Abkürzungen:
| + | |
− | * m = maskulin (männlich) -> Artikel: der -> Kurzschreibweise (r)
| + | |
− | * f = feminin (weiblich) -> Artikel: die -> Kurzschreibweise (e)
| + | |
− | * n = neutral (sachlich) -> Artikel: das -> Kurzschreibweise (s)
| + | |
− | | + | |
− | == Numerus: Plural ==
| + | |
− | === Artikel ===
| + | |
− | * Im Plural verwendet man nur den Artikel: '''die'''
| + | |
− | === Endungen ===
| + | |
− | * Es gibt keine allgemein gültige Regel für die Pluralbildung.
| + | |
− | * Nomen bekommen im Plural die Endungen:
| + | |
− | :* '''„e“''' -> der Tisch -> '''die Tische''', das Telefon - '''die Telefone'''
| + | |
− | ::* Umlaute ä,ö,ü möglich: e Maus -> Mäuse, r Stuhl - Stühle,
| + | |
− | :* '''„(e)n“''' -> die Frau -> '''die Frauen'''
| + | |
− | ::* Das betrifft 99% aller Nomen, die auf „e“ enden: die Tasse – die Tassen
| + | |
− | :* '''„er“''' -> das Bild -> '''die Bilder''', das Kind - '''die Kinder'''
| + | |
− | ::* Umlaute ä,ö,ü möglich: s Buch - '''Bücher''', s Glas - '''Gläser'''
| + | |
− | :* '''„s“''' -> das Auto - '''die Autos'''
| + | |
− | ::* Fremdwörter aus dem Englischen bilden den Plural meistens mit der Endung „s“: r Job - Jobs
| + | |
− | ::* Alle Nomen, die auf a, i, o, u oder y enden: s Sofa - '''Sofas''', d Radio - '''Radios''', s Handy - '''Handys'''
| + | |
− | | + | |
− | :* Pluralbildung '''ohne Endung (-)''':
| + | |
− | ::* Beispiele: der Drucker - '''die Drucker''', der Apfel - '''die Äpfel''', der Teller - '''die Teller''', das Messer - '''die Messer''', s Rennen - e Rennen (aus einem Verb wird ein Nomen)
| + | |
− | ::* '''Merke!''' Fast immer sind Maskuline und neutrale Nomen mit den Endungen „-el“, „-er“ "-chen", "-lein" und „en“ = ohne Endung im Plural:
| + | |
− | * der Apfel - '''Äpfel''', der Vogel - '''Vögel'''
| + | |
− | * das Fenster - '''Fenster''', r Fehler ...
| + | |
− | * das Mädchen - '''Mädchen'''
| + | |
− | * das Männlein - '''Männlein'''
| + | |
− | * der Garten - '''Gärten'''
| + | |
− | | + | |
− | ::* Oft sind Umlaute ä,ö,ü möglich: aus „a“-„ä“, aus "u"-"ü" und "o"-"ö" (Umlaute werden hier sehr oft gebraucht!)
| + | |
− | ::* der Vater - die Väter, die Mutter - die Mütter, e Tochter - Töchter,
| + | |
− | ::* der Apfel - '''die Äpfel'''
| + | |
− | ::* der Garten - '''Gärten'''
| + | |
− | | + | |
− | === Besonderheit: Umlaut ü,ä,ö ===
| + | |
− | * Siehe Pluralbildung ohne Endung
| + | |
− | * Bei Plural auf „e“: Feminine Nomen mit a, o, u bekommen immer einen Umlaut (ä, ö, ü)
| + | |
− | :* e Maus - Mäuse,
| + | |
− | | + | |
− | === Einige Nomen können keinen Plural bilden. ===
| + | |
− | * Diese Nomen existieren nur im Singular: e Milch, s Obst, s Gemüse
| + | |
− | | + | |
− | === Einige Nomen haben keinen Singular. ===
| + | |
− | * Sie existieren nur im Plural: die Eltern, die Ferien
| + | |
− | | + | |
− | == Kasus ==
| + | |
− | * Im Deutschen kennt man 4 Fälle.
| + | |
− | * Man unterscheidet zwischen Nominativ, Akkusativ, Dativ und Genitiv (ab A2).
| + | |
− | * Diese Fälle (Plural: die Kasus mit langem '''u''' [ˈkʰaːzuːs]Kasus) zeigen in welchem Zusammenhang die einzelnen Teile des Satzes stehen.
| + | |
− | | + | |
− | == Bestimmter Artikel der / die / das ==
| + | |
− | * der Vater (m)
| + | |
− | * die Mutter (f)
| + | |
− | * das Auto (n)
| + | |
− | * die Bilder -> Plural
| + | |
− | | + | |
− | == Interaktive Übungen und Erklärvideos zu Artikel ==
| + | |
− | | + | |
− | === Lernpfade ===
| + | |
− | * [[/Lernpfad Nomen Artikel_1]]
| + | |
− | * [[/Lernpfad Nomen Artikel_2]]
| + | |
− | * [[/Lernpfad Nomen Artikel_3]]
| + | |
− | === der, die, das ===
| + | |
− | <iframe width="420" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/jmL_dCodcn0" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>
| + | |
− | | + | |
− | | + | |
− | Die '''ARTIKEL''' "der-die-das" mit Nomen für '''LERNER ALLER AUSGANGSSPRACHEN''' - die Bedeutung der Wörter ist aus Bildern zu erschließen. [http://willkommen.zum.de/wiki/Lernpfad_Nomen_Artikel_2 '''Multiple Choice Übungen''' zu allen Nomen mit Artikeln "der-die-das"] [https://drive.google.com/file/d/1Tx_wR2DNZM9O43acqEEfVybEixPmPWvs/view Übersicht über alle Nomen mit Artikeln] [https://www.youtube.com/watch?v=R1_nFk3ZYJE&list=PLLtKK1cMWOZP7TI2u6H902hq-ei18hNE1 Video in Playlist Bilderalphabet+]
| + | |
− | | + | |
− | {{#ev:youtube|JMTD8Antv0U}}
| + | |
− | | + | |
− | | + | |
− | Die '''ARTIKEL''' "'''die-die-das, ein-eine"''' anhand der Beispiele "Mann, Frau, Kind" für '''LERNER ALLER AUSGANGSSPRACHEN''' [https://drive.google.com/drive/folders/0B8pEQ5Hck9-0YUYwN3Mxek1YVDQ Schreibvorlage]. [https://www.youtube.com/watch?v=QDKktA09_Aw&list=PLLtKK1cMWOZP7TI2u6H902hq-ei18hNE1&index=23 Video in Playlist Bilderalphabet+]
| + | |
− |
| + | |
− | {{#ev:youtube|QDKktA09_Aw}}
| + | |
− | | + | |
− | | + | |
− | Weiteres Video mit zusätzlichen Erklärungen und Übersetzung der Begriffe "Singular", "Plural", "bestimmter Artikel" und "unbestimmter Artikel" auf '''ARABISCH'''. [http://willkommen.zum.de/wiki/Lernpfad_Nomen_Artikel_1 Zum Video auf Arabisch mit '''MULTIPLE CHOICE - Übungen''']] [https://www.youtube.com/watch?v=Dq8WzfiF6Hs&list=PLLtKK1cMWOZN9ejrK1z1-H2lORpzvgoyu&index=36 Playlist Arabisch]
| + | |
− | | + | |
− | {{#ev:youtube|Dq8WzfiF6Hs}}
| + | |
− | | + | |
− | | + | |
− | '''3 Videos''' '''mit Beispielwörtern''' zu '''"der" - "die" - "das"''': [https://www.youtube.com/watch?v=puy2fEW21Ew&list=PLFDySs7doKa39RRJ09XAtEClNQxVQG4Kd&index=57 "der & ..." ] [https://www.youtube.com/watch?v=GYX3QXoa_rA&list=PLFDySs7doKa39RRJ09XAtEClNQxVQG4Kd&index=58 "die & ..."] [https://www.youtube.com/watch?v=cUCW4vvldII&index=59&list=PLFDySs7doKa39RRJ09XAtEClNQxVQG4Kd "das & ..."]
| + | |
− | | + | |
− | {{#ev:youtube|v=cUCW4vvldII}}
| + | |
− | | + | |
− | === Interaktive Übungen nach Wortschatz ===
| + | |
− | ==== Körperteile ====
| + | |
− | | + | |
− | ''Arbeitsblatt:'' 59 Begriffe und Bilder zum Thema "Körper", selbsterklärend! Kostenloser DOWNLOAD:[http://rainbowplanets.de/pdf/L019_a_vokabeln_koerper_koerperteile.pdf] Rainbow Planets: [http://rainbowplanets.de/index.php]
| + | |
− | | + | |
− | {{:Interaktiv lernen/Körperteile}}
| + | |
− | | + | |
− | ==== Kopf ====
| + | |
− | | + | |
− | {{:Interaktiv lernen/Kopf}}
| + | |
− | | + | |
− | ==== Familie ====
| + | |
− | | + | |
− | ''2 Arbeitsblätter'', bunt bebildert, von Rainbow Planet, kostenloser Download [http://rainbowplanets.de/index.php/deutsch-lernen/deutsch-lektionen/lektion-005]
| + | |
− | | + | |
− | ==== Nahrung ====
| + | |
− | Obst, Gemüse, Salat, Gewürze, Kräuter, Brot, Nüsse, Milchprodukte, Süßigkeiten,... [https://www.youtube.com/watch?v=oXPKa-m00MQ&index=1&list=PLGpRw-GeBphbBiXFUfHx658lafck_1Pl0 Playlist mit > 20 Videos]
| + | |
− | Bsp.: Obst
| + | |
− | {{#ev:youtube|oXPKa-m00MQ}}
| + | |
− | | + | |
− | | + | |
− | ==== Wohnung ====
| + | |
− | | + | |
− | *6 Videos zu Zimmern/Bad etc. mit Einrichtungsgegenständen: [https://www.youtube.com/watch?v=Er2CYAV-uGw&index=1&list=PLe8WGet-lZkzyH2PRypBoMnoWVs1JA-IT Küche] [https://www.youtube.com/watch?v=jYUvDZfT3bk&index=2&list=PLe8WGet-lZkzyH2PRypBoMnoWVs1JA-IT Wohnzimmer] [https://www.youtube.com/watch?v=QGyylksLzxc&list=PLe8WGet-lZkzyH2PRypBoMnoWVs1JA-IT&index=3 Jugendzimmer und Kinderzimmer] [https://www.youtube.com/watch?v=NTKpvtp0EH4&list=PLe8WGet-lZkzyH2PRypBoMnoWVs1JA-IT&index=4 Schlafzimmer] [https://www.youtube.com/watch?v=BGc6PckCLyg&list=PLe8WGet-lZkzyH2PRypBoMnoWVs1JA-IT&index=5 Badezimmer] [https://www.youtube.com/watch?v=qXdvShKv9tA&index=6&list=PLe8WGet-lZkzyH2PRypBoMnoWVs1JA-IT Flur und Keller] - [https://www.youtube.com/channel/UCCGxeVAg7DdvBcjME69039w YouTube "Kinder der Nachtigall"]
| + | |
− | | + | |
− | *Zimmer, Treppe, Balkon etc. [https://www.youtube.com/watch?v=3sbCgjdNwj8&index=20&list=PLGpRw-GeBphbBiXFUfHx658lafck_1Pl0 Playlist] [https://www.youtube.com/channel/UC8S-A2bbY9NmtkKsiTTCc9Q Kanal "der-die-das"]
| + | |
− | | + | |
− | {{#ev:youtube|v=3sbCgjdNwj8}}
| + | |
− | | + | |
− | ==== Möbel ====
| + | |
− | | + | |
− | *''3 Arbeitsblätter'' von Rainbow Planets, kostenloser Download [http://rainbowplanets.de/index.php/deutsch-lernen/deutsch-lektionen/lektion-010]:
| + | |
− | | + | |
− | 1. Wörter mit Bildern werden vorgestellt
| + | |
− | | + | |
− | 2. Wörter mit "Lücken" und Bildern - die Buchstaben müssen ergänzt werden
| + | |
− | | + | |
− | 3. Bilder - die Wörter müssen eingesetzt werden
| + | |
− | | + | |
− | *6 Videos zu Zimmern/Bad etc. mit Einrichtungsgegenständen: [https://www.youtube.com/watch?v=Er2CYAV-uGw&index=1&list=PLe8WGet-lZkzyH2PRypBoMnoWVs1JA-IT Küche] [https://www.youtube.com/watch?v=jYUvDZfT3bk&index=2&list=PLe8WGet-lZkzyH2PRypBoMnoWVs1JA-IT Wohnzimmer] [https://www.youtube.com/watch?v=QGyylksLzxc&list=PLe8WGet-lZkzyH2PRypBoMnoWVs1JA-IT&index=3 Jugendzimmer und Kinderzimmer] [https://www.youtube.com/watch?v=NTKpvtp0EH4&list=PLe8WGet-lZkzyH2PRypBoMnoWVs1JA-IT&index=4 Schlafzimmer] [https://www.youtube.com/watch?v=BGc6PckCLyg&list=PLe8WGet-lZkzyH2PRypBoMnoWVs1JA-IT&index=5 Badezimmer] [https://www.youtube.com/watch?v=qXdvShKv9tA&index=6&list=PLe8WGet-lZkzyH2PRypBoMnoWVs1JA-IT Flur und Keller] - [https://www.youtube.com/channel/UCCGxeVAg7DdvBcjME69039w YouTube "Kinder der Nachtigall"]
| + | |
− | | + | |
− | * Möbel mit ihren Artikeln, Singular und Plural [https://www.youtube.com/watch?v=hDY9qsmIk58&list=PLGpRw-GeBphbBiXFUfHx658lafck_1Pl0&index=21 Playlist "der-die-das"]
| + | |
− | {{#ev:youtube|v=hDY9qsmIk58}}
| + | |
− | | + | |
− | *'''Quizspiel zu der-die-das & Einrichtungsgegenstand'''. [https://www.youtube.com/watch?v=Rm5v_L3oTeM&index=2&list=PLFDySs7doKa2-yBPzKUS5YZ8bqaxyblSD Playlist: "Schwupps - was fehlt?"]
| + | |
− | | + | |
− | {{#ev:youtube|v=Rm5v_L3oTeM}}
| + | |
− | | + | |
− | {{H5p|id=657567|height=232}}
| + | |
− | * https://h5p.org/node/657567
| + | |
− | | + | |
− | <iframe src="//LearningApps.org/watch?app=40146" style="border:0px;width:100%;height:550px" webkitallowfullscreen="true" mozallowfullscreen="true"></iframe>
| + | |
− | | + | |
− | ==== Freizeit ====
| + | |
− | Eine Übung von Claudia Winter.
| + | |
− | <iframe src="//LearningApps.org/watch?app=39655" style="border:0px;width:100%;height:500px" webkitallowfullscreen="true" mozallowfullscreen="true"></iframe>
| + | |
− | | + | |
− | ==== Turnzeug ====
| + | |
− | | + | |
− | <iframe src="http://LearningApps.org/watch?app=99959" style="border:0px;width:100%;height:500px" webkitallowfullscreen="true" mozallowfullscreen="true"></iframe>
| + | |
− | | + | |
− | | + | |
− | | + | |
− | ==== Kleidung ====
| + | |
− | ''Arbeitsblätter:'' Kleidung im Singular und Plural, passende Verben und Adjektive, einfache Sätze - von Rainbow Planets, kostenloser Download: [http://rainbowplanets.de/index.php/deutsch-lernen/deutsch-lektionen/lektion-018]
| + | |
− | | + | |
− | <iframe src="//LearningApps.org/watch?app=70197" style="border:0px;width:100%;height:500px" webkitallowfullscreen="true" mozallowfullscreen="true"></iframe>
| + | |
− | | + | |
− | ==== Natur, Farben, Jahreszeiten ====
| + | |
− | | + | |
− | {{#ev:youtube|UYIfwyPRn0Y}}
| + | |
− | Mehr Videos zu Farben, Natur und anderen Themen: '''Alina Sonnenschein & Freunde - PLAYLIST https://www.youtube.com/watch?v=R1_nFk3ZYJE&list=PLLtKK1cMWOZP7TI2u6H902hq-ei18hNE1 - DOWNLOAD [https://drive.google.com/folderview?id=0B8pEQ5Hck9-0cENyYW1KcGpianc&usp=sharing] '''
| + | |
− | | + | |
− | * Erklärungen auf den [https://learngerman.dw.com/de/nomen-und-artikel/l-40378760/gr-41560012 Seiten der Deutschen Welle]
| + | |
− | | + | |
− | == Unbestimmter Artikel ein / eine / ein ==
| + | |
− | * ein Vater
| + | |
− | * eine Mutter
| + | |
− | * ein Auto
| + | |
− | * - Bilder
| + | |
− | == Negativer Artikel ==
| + | |
− | * kein Vater
| + | |
− | * keine Mutter
| + | |
− | * kein Auto
| + | |
− | * keine Bilder
| + | |
− | | + | |
− | | + | |
− | == Negation: nicht und kein ==
| + | |
− | Nicht bezieht sich auf das Verb
| + | |
− | :Ich esse nicht gern Fleisch.
| + | |
− | :Er spielt nicht gern Fußball.
| + | |
− | :Ich spreche nicht oft Deutsch.
| + | |
− | | + | |
− | Kein bezieht sich auf das Nomen
| + | |
− | :Ich esse kein Fleisch.
| + | |
− | :Er spielt kein Fußball.
| + | |
− | :Ich spreche kein Deutsch.
| + | |
− | | + | |
− | == Possessivartikel ==
| + | |
− | ;Singular
| + | |
− | * ich -> mein Vater, meine Mutter, mein Auto, meine Bilder
| + | |
− | * du -> dein Vater, d-e Mutter, d- Auto, d-e Bilder
| + | |
− | * er -> sein Vater, ...
| + | |
− | * sie -> ihr Vater, ihre Mutter, ihr Auto, ihre Bilder
| + | |
− | '''Plural'''
| + | |
− | * wir ->
| + | |
− | * ihr ->
| + | |
− | * sie ->
| + | |
− | ; formell
| + | |
− | * Sie -> Ihr Vater, Ihre Mutter, Ihr Auto, Ihre Bilder
| + | |
− | | + | |
− | == Demonstrativ- und Frageartikel ==
| + | |
− | | + | |
− | * dieser Tisch
| + | |
− | * diese Zeitung
| + | |
− | * dieses Bild
| + | |
− | * diese Tische, diese Zeitungen, diese Bilder
| + | |
− | == Weiterführende Links ==
| + | |
− | * [http://cornelia.siteware.ch/cms/daf-daz-2/grammatik/nomen-artikel-und-pronomen Nomen, Artikel und Pronomen] aus [http://cornelia.siteware.ch/cms/daf-daz-2/grammatik Grammatik für DaF und DaZ] (C.Steinmann)
| + | |
− | * viele gute Seiten auf von easy-deutsch.de: [https://easy-deutsch.de/nomen/ Nomen], [https://easy-deutsch.de/nomen/casus/ Kasus], [https://easy-deutsch.de/nomen/der-plural/ Plural] und vieles mehr
| + | |
− | * [http://mein-deutschbuch.de/nomen-substantive.html Nomen] und [http://mein-deutschbuch.de/artikel-nomenbegleiter.html Artikel] aus [http://mein-deutschbuch.de mein-deutschbuch.de]
| + | |
− | *
| + | |
− | {{Grammatik-Kiste plus Hauptseite}}
| + | |