|
|
Zeile 1: |
Zeile 1: |
| {{Jetzt in ZUM Deutsch Lernen}} | | {{Jetzt in ZUM Deutsch Lernen}} |
− | {{TOCright}}
| |
− | == Präpositionen - Überblick ==
| |
− | === Typen von Präpositionen ===
| |
− | * [https://deutsch.lingolia.com/de/grammatik/praepositionen/typen/uebungen Präpositionen Typen - Übungen]
| |
− | * [https://deutsch.lingolia.com/de/grammatik/praepositionen/typen Informationen: Typen von Präpositionen] - lokal, temporal, modal, kausal
| |
− |
| |
− | === Interaktive Übungen ===
| |
− |
| |
− | ;Präpositionen mit festem Kasus:
| |
− | <div class="zuordnungs-quiz">
| |
− |
| |
− | {|
| |
− | | Präpositionen mit Akkusativ: || bis || durch || für || ohne || um || gegen || wider
| |
− | |-
| |
− | | Präpositionen mit Dativ: || mit || nach || nächst || nebst || bei || samt || von || zu || zuwider || aus || gegenüber || gemäß
| |
− | |-
| |
− | | Präpositionen mit Genitiv: || außerhalb || diesseits || kraft || infolge || unterhalb || oberhalb
| |
− | |}
| |
− |
| |
− | </div>
| |
− |
| |
− |
| |
− | ;Präpositionen mit schwankendem Kasus
| |
− | Schwankend, weil sie in der gleichen Bedeutung von den Sprechern (abhängig von Dialekt oder Bildungsstand) mit unterschiedlichen Kasus gebraucht werden:<br />
| |
− | :Beispiel: wegen - wegen dir (Dativ); deinetwegen (Genitiv) - wegen dem Auto / wegen des Autos
| |
− |
| |
− | *''(an)statt, innerhalb, längs, laut, mittels, trotz, während, wegen, zugunsten'' - werden im Genitiv und auch im Dativ gebraucht
| |
− | * ''binnen, dank, zufolge'' - werden im Dativ und auch im Genitiv gebraucht
| |
− | * ''ab, außer'' - werden im Dativ und auch im Akkusativ gebraucht
| |
− | * ''entlang'' - Akkusativ und auch Dativ (manchmal sogar Genitiv)
| |
− |
| |
− | ; Zuordnung Symbol - Präposition
| |
− |
| |
− | {{LearningApp|app=23611|width=100%|height=400px}}
| |
− |
| |
− | == Präpositionen mit dem Dativ ==
| |
− | * ab, aus, bei, mit, nach, seit, von, zu
| |
− |
| |
− | === Eselsbrücke: Präpositionen mit dem Dativ: ===
| |
− | Nach der Melodie von Frère Jacques (geht bei einer musikalischen Klasse auch sehr gut als Kanon):
| |
− | <blockquote style="border: 1px solid blue; padding: 2em;">
| |
− | <poem>
| |
− | aus bei mit nach
| |
− | aus bei mit nach
| |
− | seit von zu
| |
− | seit von zu
| |
− | immer mit dem Dativ
| |
− | immer mit dem Dativ
| |
− | gegenüber auch
| |
− | gegenüber auch.
| |
− | </poem>
| |
− |
| |
− | </blockquote>
| |
− |
| |
− |
| |
− | === Videos ===
| |
− | <iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/xPrBUVPeH1c" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>
| |
− |
| |
− | * Für Kinder und Erwachsene von Andrea Thionville: [https://www.youtube.com/watch?v=y1zlO1ezf5M In meinem Zimmer] [https://www.youtube.com/watch?v=DxHdy46Ag8E Im Badezimmer] (siehe unten) [https://www.youtube.com/watch?v=uIsOrnqVBjQ In der Küche]
| |
− | {{#ev:youtube|https://www.youtube.com/watch?v=DxHdy46Ag8E}}
| |
− |
| |
− | == Präpositionen mit dem Akkusativ ==
| |
− | * bis, durch, für, gegen, ohne, um
| |
− |
| |
− | ; [[A2]] Lückentext: ohne, gegen, für, durch, um
| |
− |
| |
− | {{LearningApp|app=1523442|width=100%|height=400px}}
| |
− |
| |
− | == Präpositionen mit Dativ und Akkusativ - Wechselpräpositionen ([[A2]]) ==
| |
− | -> [[A2]]
| |
− | * Interaktive Grammatik (Goethe-Institut): [http://www.goethe.de/lrn/pro/iga/GI_09_WechselpraepAkkusativ/bin/?wt_sc=iga WECHSELPRÄPOSITIONEN MIT AKKUSATIV]
| |
− | * '''an, auf, in, über, unter, hinter, neben, vor, zwischen'''
| |
− | :* Wo? = Wo ist der Hund? = Dativ
| |
− | ::*Der Hund ist auf dem Dach.
| |
− | ::*Der Hund ist an der Tür
| |
− | ::*Der Hund ist in dem (im) Haus.
| |
− | ::*Der Hund ist unter dem Tisch.
| |
− | ::*Der Hund ist hinter dem Sofa.
| |
− | ::*Der Hund ist vor der Tür.
| |
− | ::*Jetzt sitzt er zwischen dem Sofa und der Tür.
| |
− | ::* Und jetzt? Jetzt hängt er über dem Tisch.
| |
− | :::* Nein, das stimmt nicht. Das ist eine Lampe. ;-)
| |
− |
| |
− | :* Wohin? = Wohin setzt sich der Hund? = Akkusativ
| |
− | ::* Er setzt sich auf das Dach!
| |
− |
| |
− | ;Beispiele - Achte auf die unterschiedlichen Bedeutungen!
| |
− |
| |
− | *Wo liegt das Buch? – Das Buch liegt vor dem Regal.
| |
− | *Wohin legst du das Heft? – Ich lege das Heft auf den Tisch.
| |
− |
| |
− | * Wo läuft der Hund? - Er läuft auf dem Weg, auf der Straße.
| |
− | * Wohin läuft der Hund? – Er läuft in das Haus.
| |
− |
| |
− | * Wo hängt die Lampe? Sie hängt über dem Tisch.
| |
− | * Wohin hängt er die Lampe? Er hängt die Lampe über den Tisch.
| |
− |
| |
− | ;Noch einmal der Hund:
| |
− | * Wo sitzt der Hund? Er sitzt unter dem Tisch.
| |
− | * Wohin setzt sich der Hund? Er setzt sich unter den Tisch.
| |
− |
| |
− | ==== Was fällt auf? ====
| |
− | der Tisch, der Stuhl, das Fenster, die Tür, das Sofa, die Tasche, die Tür
| |
− | {| class="wikitable"
| |
− | |-
| |
− | ! Wechselpräposition !! Wo? !! Wohin? - Orts- bzw. Richtungsänderung
| |
− | |-
| |
− | | an || an dem (am) Tisch, an dem (am) Fenster, an der Tür || an den Tisch, an das Fenster, an die Tür
| |
− | |-
| |
− | | auf || auf dem Tisch, auf dem Sofa, auf der Tasche || auf den Tisch, auf das Sofa, auf die Tasche
| |
− | |-
| |
− | | in || in dem (im) Bus, in dem (im) Haus, in der Tasche || in den Bus, in das Haus, in die Tasche
| |
− | |-
| |
− | | über || über dem Tisch, über dem Haus, über der Tür || über den Tisch, über das Haus, über die Tasche
| |
− | |-
| |
− | | unter || unter dem Tisch, unter dem Fenster, unter der Tür || unter den Tisch, unter das Fenster, unter die Tür
| |
− | |-
| |
− | | hinter || hinter dem Stuhl, hinter dem Fenster, hinter der Tür || hinter den Stuhl, hinter das Fenster, hinter die Tür
| |
− | |-
| |
− | | neben || neben dem Stuhl, neben dem Fenster, neben der Tür || neben den Stuhl, neben das Fenster, neben die Tür
| |
− | |-
| |
− | | vor || vor dem Tisch, vor dem Fenster, vor der Tür || vor den Tisch, vor das Fenster, vor die Tür
| |
− | |-
| |
− | | zwischen || zwischen dem Fenster und der Tür || zwischen das Fenster und die Tür
| |
− | |}
| |
− |
| |
− | * Bilde sinnvolle Sätze. Finde dazu passende Verben.
| |
− | * Höre! Wie benutzt man die Präpositionen in der Stadt?
| |
− | :* [[Mobilität|Orte in der Stadt]]
| |
− |
| |
− | == Verben und Präpositionen ==
| |
− | <div class="lueckentext-quiz">
| |
− |
| |
− | {|
| |
− | |-
| |
− | | || Ordne die Verben den passenden Präpositionen zu!
| |
− | |-
| |
− | | an || '''denken''' || '''sich erinnern'''
| |
− | |-
| |
− | | von || '''träumen'''
| |
− | |-
| |
− | | auf || '''warten''' || '''Lust haben''' || '''hoffen'''
| |
− | |-
| |
− | | um || '''sich kümmern'''
| |
− | |-
| |
− | | mit || '''zufrieden sein''' || '''sich treffen'''
| |
− | |-
| |
− | | über || '''sich ärgern''' || '''sich beschweren'''
| |
− | |-
| |
− | | für || '''sich interessieren'''
| |
− |
| |
− | |}
| |
− |
| |
− | </div>
| |
− | ;Lösung:
| |
− | denken an
| |
− | träumen von
| |
− | warten auf
| |
− | sich kümmern um
| |
− | Lust haben auf
| |
− | zufrieden sein mit
| |
− | sich beschweren über
| |
− | sich freuen auf
| |
− | hoffen auf
| |
− | sich treffen mit
| |
− | sprechen mit
| |
− | sich interessieren für
| |
− | sich erinnern an
| |
− | sich ärgern über
| |
− |
| |
− |
| |
− | === darauf, daran, darüber ===
| |
− |
| |
− | <div class="lueckentext-quiz">
| |
− |
| |
− | Ich habe keine Lust '''darauf'''.<br />
| |
− | Adam erinnert sich nicht mehr '''daran'''.<br />
| |
− | Alle Kinder freuen sich '''darauf'''.<br />
| |
− | Der Lehrer ärgert sich '''darüber'''.<br />
| |
− | </div>
| |
− |
| |
− | === Wo -ran, rauf, -für, -rüber, -mit ===
| |
− | <div class="lueckentext-quiz">
| |
− | '''Worüber''' ärgerst du dich am meisten?<br />
| |
− | '''Wofür''' interessierst du dich gar nicht?<br />
| |
− | '''Worauf''' hast du Lust?<br />
| |
− | '''Woran''' kannst du dich gut erinnern?<br />
| |
− | </div>
| |
− |
| |
− | === Materialien ===
| |
− | * [http://www.mein-deutschbuch.de/lernen.php?menu_id=84 Was man über Wechselpräpositionen wissen sollte.], www.mein-deutschbuch.de
| |
− | * [https://www.schule.at/portale/deutsch-als-zweitsprache-und-ikl/lernpakete/detail/daz-lernpaket-praepositionen-1.html Lernpaket DaZ - Präpositionen] (schule.at)
| |
− | * [https://orgunmat.files.wordpress.com/2011/11/adsc4b1z.jpg Schaubild zum Thema Präpositionen]
| |
− | * [http://dafdiesunddas.files.wordpress.com/2013/09/handout-wechselprc3a4positionen2.pdf Handout Wechselpräpositionen] und [http://dafdiesunddas.files.wordpress.com/2013/09/c3bcbungen-wechselprc3a4positionen2.pdf Übungen Wechselpräpositionen] (Quelle: https://dafdiesunddas.wordpress.com/)
| |
− | * [http://www.german-learning-online.de/fileadmin/user_upload/PDF-Dateien/Wechselpraepositionen.pdf Wechselpräpositionen]
| |
− | * Tischspiel [https://www.hueber.de/media/36/idn2-l17-B1-wechselpraepositionen.pdf Wechselpräpositionen-Rallye] Spielfeld und Lösungsblatt) hueber
| |
− | * [http://www.dw.com/popups/pdf/2827418/lektion-15-produktion-spiel-zu-den-wechselpr%C3%A4positionen.pdf Spiel zu den Wechselpräpositionen] Wo hat Claudia Schiffer ihren Schmuck versteckt?
| |
− |
| |
− | == WO? WOHIN? ==
| |
− | === Eselsbrücken ===
| |
− | <blockquote style="border: 1px solid blue; padding: 2em;">
| |
− | <poem>
| |
− | An, auf, hinter, neben, in,
| |
− | über, unter, vor und zwischen
| |
− | stehen mit dem 4. Fall,
| |
− | wenn man fragen kann "wohin"?
| |
− | - Mit dem 3. stehn sie so,
| |
− | dass man nur kann fragen "wo"?
| |
− | </poem>
| |
− | </blockquote>
| |
− |
| |
− | === Interaktive Übungen ===
| |
− |
| |
− | ;Auswahl-Übung: WO? WOHIN?
| |
− |
| |
− | {{LearningApp|app=112298|width=100%|height=400px}}
| |
− |
| |
− | ;Eingabe: WO? WOHIN? - Präpositionen (A1/A2)
| |
− |
| |
− | {{LearningApp|app=1072760|width=100%|height=400px}}
| |
− |
| |
− | ;Zuordnung
| |
− |
| |
− | {{LearningApp|app=140935|width=100%|height=400px}}
| |
− |
| |
− | == Temporale Präpositionen ([[A2]]) ==
| |
− | * Interaktive Grammatik (Goethe-Institut): [http://www.goethe.de/lrn/pro/iga/GI_07_TempPraep/bin/ TEMPORALE PRÄPOSITIONEN]
| |
− | * Zeitdauer: für - über - ab - ...
| |
− | * Zeitpunkt: gegen - um - an - aus - bei - in - nach - vor
| |
− |
| |
− | === Informationen und Materialien ===
| |
− | * Informationen zum Thema: [http://www.mein-deutschbuch.de/lernen.php?menu_id=87 Temporale Präpositionen] - [http://vg01.met.vgwort.de/na/450f84d850c103b46399a8186407f9?l=http://mein-deutschbuch.de/grammatik/praepositionen/temporalpraepositionen.pdf Datei "temporale Präpositionen" downloaden] von mein-deutschbuch.de
| |
− |
| |
− | === Interaktive Übungen ===
| |
− | ;Lückentext: in - nach- vor (temporale Präpositionen) ([[A2]])
| |
− |
| |
− | {{LearningApp|app=1602443|width=100%|height=400px}}
| |
− |
| |
− | ;Lückentext: Temporale Präpositionen (A2)
| |
− |
| |
− | {{LearningApp|app=1602443|width=100%|height=400px}}
| |
− |
| |
− | {{Grammatik-Kiste plus Hauptseite}}
| |