|
|
(43 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) |
Zeile 1: |
Zeile 1: |
− | {{TOCright}} | + | {{Jetzt in ZUM Deutsch Lernen}} |
− | = Einfache Sätze =
| + | |
− | == Die Basis 1 - Satzstellung: Einfache SPO ==
| + | |
− | Ich gehe nach Hause.
| + | |
− | * Ich = Subjekt
| + | |
− | * gehe = Prädikat
| + | |
− | * nach Hause = (Objekt - Ort - Wohin?)
| + | |
− | Er kommt aus Syrien. Ich wohne in Berlin.
| + | |
− | -----------------------------------
| + | |
− | Ich fahre heute.
| + | |
− | *Ich
| + | |
− | *fahre
| + | |
− | *heute (Objekt - Zeit - Wann?)
| + | |
− | -----------------------------------
| + | |
− | Ich spiele Fußball.
| + | |
− | * Ich
| + | |
− | * spiele
| + | |
− | * Fußball (Objekt - 4. Fall - Wen/Was?)
| + | |
− | Ich kaufe Brot. Ich mache Hausaufgaben. Ich liebe dich.
| + | |
− | --------------------------------------
| + | |
− | Der Lehrer hilft dem Schüler.
| + | |
− | * Der Lehrer
| + | |
− | * hilft
| + | |
− | * dem Schüler (Objekt - 3. Fall - Wem/Mit wem/Von wem?)
| + | |
− | === Materialien ===
| + | |
− | ==== Videos zur Vermittlung von Sätzen mit einfachem Satzbau ====
| + | |
− | Die Videos vermitteln einfache Sätze durch Vorsprechen, Bilder und Übersetzen. Explizit wird lediglich der Unterschied zwischen "Wer ist das?" und "Was ist das?" auf Arabisch erklärt.
| + | |
− | | + | |
− | Beispielsätze linkes Video: "Es ist Sommer", "Der Wald ist grün", "Was ist das?", "Das ist ein Baum", ... "Die Leute haben einen Schnupfen", "Wer ist das?",...
| + | |
− | | + | |
− | Beispielsätze rechtes Video: "Ich freue mich", "Ich bin traurig", "Ich vermisse meine Familie", "Ich vermisse meine Kultur", " Ich befürchte, dass...", "Ich hoffe, dass... "...
| + | |
− | | + | |
− | {{#ev:youtube|PkoH1iB7ynE}} {{#ev:youtube|1j-ssbqViTs}}
| + | |
− | | + | |
− | '''"Alina Sonnenschein & Freunde" PLAYLIST [https://www.youtube.com/results?search_query=alina+sonnenschein+arabisch+playlist] DOWNLOAD [https://drive.google.com/folderview?id=0B8pEQ5Hck9-0cENyYW1KcGpianc&usp=sharing]'''
| + | |
− | | + | |
− | == Die Basis 2 - Satzstellung: Kombinierte SPO ==
| + | |
− | Ich spiele heute im Stadion Fußball.
| + | |
− | *Ich (Subjekt)
| + | |
− | *spiele (Prädikat)
| + | |
− | *heute (Zeit - Wann?)
| + | |
− | *im Stadion (hier Ort - Wo?)
| + | |
− | *Fußball (4. Fall - Wen/Was?)
| + | |
− | :*Gibt es hier eine Regelmäßigkeit?
| + | |
− | :* Wo steht das Verb?
| + | |
− | Ich fahre heute nach Berlin. Er kommt morgen aus der Türkei. Ich sehe am Dienstag im Kino den neuen Film.
| + | |
− | ----------------------------------------
| + | |
− | Ich spiele heute im Stadion mit meinen Freunden Fußball.
| + | |
− | *Ich (Subjekt)
| + | |
− | *spiele (Prädikat)
| + | |
− | *heute (Zeit - Wann?)
| + | |
− | *im Stadion (hier Ort - Wo?)
| + | |
− | * mit meinen Freunden (Objekt 3. Fall - (wem/mit wem/von wem)
| + | |
− | * Fußball (4. Fall - Wen/Was?)
| + | |
− | :*Gibt es hier eine Regelmäßigkeit?
| + | |
− | Hilfe versteckt!!!!
| + | |
− | :* Wo steht das Verb?
| + | |
− | :* Reihenfolge der Objekte beachten!
| + | |
− | Ich sehe am Dienstag im Kino mit meiner Frau den neuen Film. Mein Kollege fährt nach der Arbeit mit dem Auto nach Hause.
| + | |
− | Lösung versteckt!!!!
| + | |
− | Subjekt–Prädikat-Zeitbestimmung/Ort-Objekt 3.Fall-Objekt 4. Fall
| + | |
− | | + | |
− | === Materialien ===
| + | |
− | * "[http://www.mein-deutschbuch.de/lernen.php?menu_id=19 Satzlehre]" von mein-deutschbuch.de
| + | |
− | :* [http://vg04.met.vgwort.de/na/b3bef90022d2db046c45695ec3fe4a?l=http://mein-deutschbuch.de/grammatik/satzlehre/satzlehre.pdf Datei "Satzlehre" downloaden]
| + | |
− | | + | |
− | = Fragen =
| + | |
− | *Siehst du im Kino mit deiner Frau den neuen Film? - Antwort: Ja/Nein
| + | |
− | *Fährt dein Kollege nach der Arbeit mit dem Auto nach Hause? - Antwort: Ja/Nein
| + | |
− | | + | |
− | == Ordne die Fragewörter richtig zu ==
| + | |
− | <iframe src="//LearningApps.org/watch?app=73360" style="border:0px;width:100%;height:500px" webkitallowfullscreen="true" mozallowfullscreen="true"></iframe>
| + | |
− | | + | |
− | == Kinder stellen sich vor - mit Fragen ==
| + | |
− | ;chenna113
| + | |
− | <iframe src="//LearningApps.org/watch?app=868012" style="border:0px;width:100%;height:700px" webkitallowfullscreen="true" mozallowfullscreen="true"></iframe>
| + | |
− | | + | |
− | == Fragen hören - richtige Antwort finden (für Kinder) ==
| + | |
− | ;chenna113
| + | |
− | <iframe src="//LearningApps.org/watch?app=746423" style="border:0px;width:100%;height:500px" webkitallowfullscreen="true" mozallowfullscreen="true"></iframe>
| + | |
− | | + | |
− | == Hören und Fragen stellen (für Kinder) ==
| + | |
− | ;chenna113
| + | |
− | <iframe src="//LearningApps.org/watch?app=666484" style="border:0px;width:100%;height:500px" webkitallowfullscreen="true" mozallowfullscreen="true"></iframe>
| + | |
− | | + | |
− | = Zusammengesetzte Sätze =
| + | |
− | == Materialien ==
| + | |
− | *Überblick:
| + | |
− | :* [http://www.mein-deutschbuch.de/lernen.php?menu_id=88 Hauptsätze]
| + | |
− | :* [http://www.mein-deutschbuch.de/lernen.php?menu_id=123 Nebensätze]
| + | |
− | * [http://www.graf-gutfreund.at/m_gramm_haupt&nebensatz.htm Arbeitsblätter zum Thema: Haupt- und Nebensatz] von www.graf-gutfreund.at
| + | |
− | * Arbeitsblätter und Online-Übungen zu [http://daten.schule.at/gegenstand/deutsch/data/daf_tibs/modul11.htm Einfachen Nebensätzen] von http://daten.schule.at
| + | |
− | | + | |
− | == Verbundene Hauptsätze ==
| + | |
− | | + | |
− | == Weil - Sätze ==
| + | |
− | * [https://www.hueber.de/media/36/idn2-l18-E1-Warum-Weil.pdf Warum? Weil ...] (2 Seiten, 1.48 MB, PDF) - Eine Übung in Partnerarbeit: Training Fragen mit warum + Antworten mit weil (Lehrwerk Ideen, hueber)
| + | |
− | | + | |
− | == Dass - Sätze ==
| + | |
− | | + | |
− | == Infinitiv mit zu ==
| + | |
− | | + | |
− | == Relativsätze ==
| + | |
− | | + | |
− | {{Grammatik-Kiste plus Hauptseite}}
| + | |