werden
Vorlage:Handlungsfelder: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM-Willkommen.de
K |
K (:deutsch-lernen:) |
||
(36 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<br> | <br> | ||
− | <div style="margin:0; margin-right:4px; margin-left:4px; border:5px solid # | + | <div style="margin:0; margin-right:4px; margin-left:4px; border:5px solid #1874CD; padding: 1em 1em 1em 1em; background-color:#FFFFFF; align:left;-moz-border-radius: 1em;border-radius: 1em;"> |
− | <big><span style="color:# | + | <big><span style="color:#1874CD">'''Handlungsfelder'''</span> </big><br /> |
+ | |||
+ | Die Struktur der Handlungsfelder richtet sich nach dem Prinzip der [[:deutsch-lernen:Aufgabenorientierung|Aufgabenorientierung]]. Die kommunikativen Kompetenzen auf dem A1-Niveau stehen im Mittelpunkt und orientieren sich an den "Kann-Beschreibungen" aus folgenden Rahmenlehrplänen für Integrationskurse: | ||
+ | * [http://www.bamf.de/SharedDocs/Anlagen/DE/Downloads/Infothek/Integration/Sonstiges/konzept-kurse-asylbewerber.pdf?__blob=publicationFile Konzept für Asylbewerberkurse (PDF)] (BAMF, Bayern) | ||
+ | * [https://www.goethe.de/resources/files/pdf127/rahmencurriculum-integrationskurs_2017.pdf Rahmencurriculum für Integrationskurse Deutsch als Zweitsprache (PDF)] (Goethe-Institut, Stand 2017) | ||
+ | |||
+ | |||
+ | {| class="wikitable" align="center" width="100%" | ||
+ | |- | ||
+ | | width="100%" align="center" colspan="3" | [[Datei:Willkommen-Logo gelb.png|45px|zentriert|link=:deutsch-lernen:Handlungsfelder übergreifende Kommunikation]] '''[[:deutsch-lernen:Handlungsfelder übergreifende Kommunikation|-> Handlungsfelder übergreifende Kommunikation<br><small>Über sich und andere sprechen, um Unterstützung bitten, Gefühle ausdrücken usw.</small>]]''' | ||
+ | Beispiele: '''[[:deutsch-lernen:Handlungsfelder_übergreifende_Kommunikation/Grundlagen-Kurseinstieg|Grundlagen/Kurseinstieg]]''' und '''[[:deutsch-lernen:Handlungsfelder_übergreifende_Kommunikation/Realisierung_von_Gefühlen,_Haltungen_und_Meinungen|Realisierung von Gefühlen, Haltungen und Meinungen]]''' | ||
+ | |- | ||
+ | |} | ||
{| class="wikitable" align="center" width="100%" | {| class="wikitable" align="center" width="100%" | ||
|- | |- | ||
− | | width="100%" align="center" colspan="3" style="background:#ABCDEF" | | + | | width="100%" align="center" colspan="3" style="background:#ABCDEF" | '''Kommunikation in Handlungsfeldern'''<br><small>Situationen, in denen sich Menschen in der Gesellschaft bewegen und in der Zielsprache kommunizieren oder agieren, z.B. in der Arbeitssituation, mit Behörden, in Kindergarten und Schule etc. </small> |
|- | |- | ||
− | | width="33%" align="center" | [[Datei:D international vehicle registration oval.svg|50px|zentriert|link= | + | | width="33%" align="center" | [[Datei:D international vehicle registration oval.svg|50px|zentriert|link=:deutsch-lernen:Alltag_in_Deutschland|Alltag in Deutschland]] [:deutsch-lernen:Alltag_in_Deutschland Alltag in Deutschland] || width="33%" align="center" | [[Datei:Nebu-work.svg|50px|zentriert|link=:deutsch-lernen:Arbeit|Arbeit]] [[:deutsch-lernen:Arbeit|Arbeit, Berufe, Bewerbung]] || align="center" | [[Datei:shoppingcart.png|50px|zentriert|link=:deutsch-lernen:Einkaufen|Einkaufen]] [[:deutsch-lernen:Einkaufen|Einkaufen, Essen und Trinken]] |
|- | |- | ||
− | | align="center" | [[Datei:Snakelogo-2400px.png|zentriert|40px|link=Gesundheit|Gesundheit / Medizinische Versorgung]] [[Gesundheit|Gesundheit / Medizinische Versorgung]] || align="center" | [[Datei:Education-2400px.png|50px|zentriert|link=Unterricht|Unterricht]] [[Unterricht|Unterricht<br><small>Kindergarten / Schule / Ausbildung</small>]] || align="center" | [[Datei:computer.png|50px|zentriert|link=Mediennutzung|Mediennutzung]] [[Mediennutzung]] | + | | align="center" | [[Datei:Snakelogo-2400px.png|zentriert|40px|link=:deutsch-lernen:Gesundheit|Gesundheit / Medizinische Versorgung]] [[:deutsch-lernen:Gesundheit|Gesundheit / Medizinische Versorgung]] || align="center" | [[Datei:Education-2400px.png|50px|zentriert|link=:deutsch-lernen:Unterricht|Unterricht]] [[:deutsch-lernen:Unterricht|Unterricht<br><small>Kindergarten / Schule / Ausbildung</small>]] || align="center" | [[Datei:computer.png|50px|zentriert|link=:deutsch-lernen:Mediennutzung|Mediennutzung]] [[:deutsch-lernen:Mediennutzung|Mediennutzung]] |
|- | |- | ||
− | | align="center" | [[File:Ampelmann Grün.svg|50px|zentriert|link=Mobilität|Orientierung vor Ort / Mobilität]] [[Mobilität|Orientierung vor Ort / Mobilität]] || align="center" | [[Datei:Home.png|50px|zentriert|link=Wohnen|Wohnen]] [[Wohnen]] || align="center" | [[Ämter und Behörden]] | + | | align="center" | [[File:Ampelmann Grün.svg|50px|zentriert|link=:deutsch-lernen:Mobilität|Orientierung vor Ort / Mobilität]] [[:deutsch-lernen:Mobilität|Orientierung vor Ort / Mobilität]] || align="center" | [[Datei:Home.png|50px|zentriert|link=:deutsch-lernen:Wohnen|Wohnen]] [[:deutsch-lernen:Wohnen|Wohnen, Einrichtung, Wohnungssuche]] || align="center" | [[Datei:People-024-Teacher-Desk-Chair.svg|60px|zentriert|link=:deutsch-lernen:Ämter_und_Behörden|Ämter und Behörden]] [[:deutsch-lernen:Ämter_und_Behörden|Ämter und Behörden]] |
|- | |- | ||
− | | align="center" | [[ | + | | align="center" | [[:deutsch-lernen:Sitten_und_Gebräuche_in_Deutschland|Sitten und Gebräuche in Deutschland <br>Lokale Besonderheiten]] || align="center" colspan="2" style="background:#ABCDEF" | [[Datei:Face-985982 640.jpg|165px|zentriert|link=Interkulturelles Lernen]] [[:deutsch-lernen:Interkulturelles_Lernen|Interkulturelles Lernen<br><small>Hinterfragen, Perspektivwechsel, Empathie</small>]] |
|} | |} | ||
</div><noinclude>[[Kategorie:Vorlage:Navigationsleisten]]</noinclude> | </div><noinclude>[[Kategorie:Vorlage:Navigationsleisten]]</noinclude> |
Aktuelle Version vom 22. März 2020, 18:53 Uhr
Handlungsfelder
Die Struktur der Handlungsfelder richtet sich nach dem Prinzip der Aufgabenorientierung. Die kommunikativen Kompetenzen auf dem A1-Niveau stehen im Mittelpunkt und orientieren sich an den "Kann-Beschreibungen" aus folgenden Rahmenlehrplänen für Integrationskurse:
- Konzept für Asylbewerberkurse (PDF) (BAMF, Bayern)
- Rahmencurriculum für Integrationskurse Deutsch als Zweitsprache (PDF) (Goethe-Institut, Stand 2017)
Kommunikation in Handlungsfeldern Situationen, in denen sich Menschen in der Gesellschaft bewegen und in der Zielsprache kommunizieren oder agieren, z.B. in der Arbeitssituation, mit Behörden, in Kindergarten und Schule etc. | ||
[:deutsch-lernen:Alltag_in_Deutschland Alltag in Deutschland] | Arbeit, Berufe, Bewerbung | Einkaufen, Essen und Trinken |
Gesundheit / Medizinische Versorgung | Unterricht Kindergarten / Schule / Ausbildung |
Mediennutzung |
Orientierung vor Ort / Mobilität | Wohnen, Einrichtung, Wohnungssuche | Ämter und Behörden |
Sitten und Gebräuche in Deutschland Lokale Besonderheiten |
Interkulturelles Lernen Hinterfragen, Perspektivwechsel, Empathie |